Seit 19. März wieder täglich geöffnet von 09:00 Uhr bis 15:30 Uhr (letzter Einlass März/April)     +++             weitere Informationen und Bilder: kostenlose Audio-APP für Ihr Smartphone                            

Museum
Tiroler
Bauernhöfe

Kultur bewahren. Werte erhalten. Wissen weitergeben – eine Zeitreise in die Vergangenheit

Im Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach erwarten Sie 37 wieder errichtete Originalbauten – Bauernhöfe und Nebengebäude aus verschiedenen Talschaften – die reizvoll ins Hügelland mit imposanter Bergkulisse eingebettet sind.

Nehmen Sie sich die Zeit und begeben Sie sich auf eine Wanderung in die Vergangenheit ländlichen Wohnens und Arbeitens vor der Industrialisierung. Hinter einigen Türen werden Sie durch die Erzählungen der ehemaligen Bewohner ins Staunen versetzt und in so manchem Raum finden große wie kleine Gäste Spannendes zum „Begreifen“.

Bräuche,
Feste, Volks-
kultur

Unser Museum bietet im Jahreskreis verschiedene Brauchtumsveranstaltungen, unterhaltsame Feste, Handwerksvorführungen und Besichtigungen an.

An den Sonntagen gewähren Handwerker Einblicke in die alten Herstellungstraditionen. In den Höfen spielen Musikanten/innen Volksmusik aus dem Alpenraum und die Mitmachstationen für Kinder und Jugendliche bieten eine große Vielfalt an Beschäftigungen zum Thema „Alltag erleben“.

Veranstaltungen

veranstaltungsbild

Österliche Brote backen

13. April /Sonntag
Eigenbrötler Karl Eller bäckt im alten Holzofen traditionelles Ostergebäck.
/11.00-14.00 Uhr
veranstaltungsbild

Streetfood vom Bauernhof

20. April /Sonntag
Heute haben Sie Gelegenheit Streetfood aus eigener Landwirtschaft vom Archehof Gröbner zu genießen.
/10.30-17.00 Uhr
veranstaltungsbild

Korb flechten

20. April /Sonntag
Es ist eine der ältesten Handwerkstechniken der Welt. Mit einfachsten Werkzeugen flicht Sebastian Auer wunderschöne Korbwaren.
/13.00–15.30 Uhr