Museum
Tiroler
Bauernhöfe

Kultur bewahren. Werte erhalten. Wissen weitergeben – eine Zeitreise in die Vergangenheit

Im Freilichtmuseum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach erwarten Sie 37 wieder errichtete Originalbauten – Bauernhöfe und Nebengebäude aus verschiedenen Talschaften – die reizvoll ins Hügelland mit imposanter Bergkulisse eingebettet sind.

Nehmen Sie sich die Zeit und begeben Sie sich auf eine Wanderung in die Vergangenheit ländlichen Wohnens und Arbeitens vor der Industrialisierung. Hinter einigen Türen werden Sie durch die Erzählungen der ehemaligen Bewohner ins Staunen versetzt und in so manchem Raum finden große wie kleine Gäste Spannendes zum „Begreifen“.

Bräuche,
Feste, Volks-
kultur

Unser Museum bietet im Jahreskreis verschiedene Brauchtumsveranstaltungen, unterhaltsame Feste, Handwerksvorführungen und Besichtigungen an.

An den Sonntagen gewähren Handwerker Einblicke in die alten Herstellungstraditionen. In den Höfen spielen Musikanten/innen Volksmusik aus dem Alpenraum und die Mitmachstationen für Kinder und Jugendliche bieten eine große Vielfalt an Beschäftigungen zum Thema „Alltag erleben“.

Veranstaltungen

veranstaltungsbild

ORF SOMMERFRISCHE

11. August /Montag
10.00-14.00 - Kostenloser Eintritt bei Bekanntgabe des Lösungswortes! Außerdem: tolles Schauhandwerks-Programm mit Original Prügeltorte Mader, Brotbacken, Töpfern, Blumen binden und "Toni und Moni" Autor Hans Moser,
/
veranstaltungsbild

FÜHRUNG

13. August /Mittwoch
10:15 - Erfahren Sie bei einem Spaziergang durch das Museum Interessantes und Unterhaltsames zum bäuerlichen Leben von früher. Dauer ca. 1 1/2 Stunden.
Nur mit Anmeldung bis 10 Uhr am Vortag, Aufpreis EUR 5,- p.P.
/
veranstaltungsbild

OMA-OPA-ENKEL TAG

15. August /Freitag
13:00-16:00 - Heute und damals - das Museum Tiroler Bauernhöfe verbindet Generationen! Am Oma-Opa-Enkel Tag laden wir speziell Großeltern ein uns mit ihren Enkeln zu besuchen - es erwartet Sie ein tolles Programm.
mehr erfahren >>
/